Mit der Herbst-Ausgabe des ENGELBERT die Vielfalt des Bergischen Landes entdecken

Der Herbst im Bergischen Land bringt nicht nur bunte Blätter und gemütliche Tage, sondern auch eine Fülle an Geschichten, die unsere Region so lebendig machen. In dieser Ausgabe des ENGELBERT laden wir Sie ein, die Vielfalt des Bergischen Landes zu entdecken – von kreativen Köpfen über innovative Projekte bis hin zu herzerwärmenden Gemeinschaftsinitiativen.

So stellen wir Gerald „Titan“ Groß vor, den bekannten Jetpiloten, der mit der Solingerin Kim Seemann den Online-Shop Twin.G.Thrust betreibt. Guido Korff ist ein geborener Tüftler und engagiert sich mit seinem Verein „Bergische Museumsbahnen“ leidenschaftlich für den Erhalt historischer Trams. In Wuppertal steht die Eröffnung des immersiven 360-Grad-Erlebnisses Visiotopia im Grünen Zoo im Fokus – ein Highlight für Familien und Naturliebhaber. Oldtimer-Fans kommen bei Rob Rickell auf ihre Kosten. Der gebürtige Engländer hat britische Threewheeler in sein Herz geschlossen. Sportlich wird es mit den Wakeboardern des Vereins „Infinite“ und beim meditativen Bogenschießen mit Frank und Marion Goll. Musikalisch begeistert Jens Olaf Mayland, seines Zeichens Leiter der Musikschule Wermelskirchen und passionierter Schlagzeuger. Mit Spannung blicken wir auf die neuesten Entwicklungen bei der Bergischen Radrunde, die unsere Städte verbinden soll, und lassen bergische Macher auf ihre Führerscheinprüfungen zurückblicken.

Diese Ausgabe ist ein bunter Herbststrauß aus Geschichten, die zeigen, wie kreativ, engagiert und vielfältig das Bergische Land ist.

Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie Neues, und genießen Sie die Freizeittipps für die goldene Jahreszeit! Viel Spaß beim Lesen!

Ihr Michael Boll