Sonnige Aussichten mit dem neue ENGELBERT

Der Sommer ist da: Endlich Zeit, die Tage draußen zu genießen, sei es bei einem entspannten Spaziergang entlang der Wupper, bei einem Picknick im Grünen oder bei spannenden Events unter freiem Himmel. Unsere Region bietet so viele wunderbare Möglichkeiten, Natur, Kultur und Gemeinschaft miteinander zu verbinden.

Diese Ausgabe steht ganz im Zeichen des Sommers: Los geht’s mit dem neuen Roman von Christoph Kramer. Mit „Das Leben fing im Sommer an“ hat sich der Solinger den ersten Platz auf der Spiegel-Bestsellerliste gesichert, viele Parallelen zu seiner Jugendzeit im Bergischen Land sind darin erkennbar. Ein Buch, das sich zu lesen lohnt. Vielleicht im Freibad oder beim Besuch in der Eisdiele? Wir haben Orte zusammengestellt, die bei steigenden Temperaturen für Abkühlung sorgen. Bei den aktuellen Hitzerekord-Prognosen sind diese sicherlich hilfreich.

Unsere Autoren waren wieder im Bergischen unterwegs – und haben unter anderem die Solingen Paladins besucht. Die Footballer wollen in diesem Jahr in die Zweite Bundesliga aufsteigen und zeigen, dass ihr Sport mehr als nur ein Trend ist. Auch Anni Schlupkothen übt einen Sport aus, der als Trend begann und sich etabliert hat: In ihrem Haaner Studio bietet sie Barre-Workouts an der Ballettstange an. Kunst und Kreativität kommen mit dem außergewöhnlichen Comiczeichner Jens Stippkugel und der Künstlerin Annabelle Verhoye in dieser Ausgabe ebenfalls nicht zu kurz.

Darüber hinaus hat ENGELBERT wieder viele sommerliche Freizeittipps für Sie zusammengestellt. Egal, ob E-Bike fahren, das Solinger Galileum besuchen oder einen kulinarischen Abstecher nach Frankreich machen – ENGELBERT hat für Sie getestet und ehrlich rezensiert. Für unsere Hobbygärtner gibt es wie immer die wertvollen Tipps von Reiner Höpken, damit der Garten auch in der warmen Jahreszeit in voller Pracht erstrahlt.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Entdecken – genießen Sie den Sommer in vollen Zügen!

Ihr Michael Boll