Genussvoll speisen

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Keine Frage: Essen kann nicht immer Hochgenuss sein und ein Geschmacksfeuerwerk auslösen. So lässt einem der
stressige Alltag häufig nur wenig Zeit für die Nahrungsaufnahme, wenn es doch eher schnell gehen muss – sowohl beim Kochen, bei der Wartezeit aufs Essen als auch beim Essen selbst.

Dennoch sollte man sich hin und wieder etwas Besonderes gönnen und sich kulinarischen Verlockungen hingeben. Dann sollte der Genuss im Vordergrund stehen und möglichst genügend Zeit vorhanden sein, um in Ruhe und mit Bedacht zu speisen.

Eine wichtige Rolle spielen hierbei – neben den eigenen Kochkünsten – die vielen tollen Restaurants, Bistros, Cafés und Bäckereien unserer Region. Dass die es nicht immer leicht haben, ist hinlänglich bekannt. Umso schöner ist es, dass es sie gibt und sie einem zur Alltagsflucht in kulinarische Genusswelten verhelfen.

Und man sollte die Leistungen der Gastronomen wertschätzen. Schließlich stecken hinter ihrer Arbeit gleich mehrere wichtige Dienstleistungen, die neben dem Kochen den Service, die Räumlichkeiten und ihr Ambiente sowie die wirtschaftlichen Planungen samt Kalkulation, Einkäufen und Speisenauswahl betreffen.

Wie vielseitig solch eine Geschäftsführung ist, hat ENGELBERT bei Markus Kärst, dem Vorsitzenden der DEHOGA in Remscheid, in Erfahrung gebracht. Wir berichten in dieser kulinarischen Sonderausgabe, wie sich Gastronomen aufstellen, um zukunftsfähig zu bleiben, und wie sie sich wirtschaftlich und fortschrittlich weiterentwickeln müssen.

Zu dieser Wandelbarkeit gehört zweifelsfrei auch die Digitalisierung, die für Unternehmen und Kunden gleichermaßen lohnend sein muss, jedoch beim Investitionsvolumen nicht übers Ziel hinausschießen darf. Einen gewissen Aufwind
in der Branche zeigt die hohe Zahl an Neueröffnungen, von denen wir in dieser Ausgabe besondere Newcomer vorstellen.

Und auch wenn Geschmack Geschmackssache ist, haben wir uns auf die Suche nach ausgezeichneten Restaurants begeben, deren Küche mit einem Michelin-Stern prämiert worden ist – und sind auch im Bergischen fündig geworden.

Darüber hinaus haben wir bekannte Menschen aus der Region nach ihren ganz persönlichen Ess- und Kocherlebnissen befragt. Außerdem stellt ENGELBERT besondere Betriebe und innovative Gastronomen vor und gibt Tipps zu Caterern, Kochrezepten und kulinarischen Veranstaltungen.

Viel Spaß beim Lesen wünscht